Erfahren Sie, warum und wie Sie eine Verpackungslizenz beantragen sollten. "Zmart" bietet eine einfache und schnelle Lösung, ab 49€ im Jahr.
Als Erstinverkehrbringer im Kontext des deutschen Verpackungsgesetzes tragen Sie eine wichtige Verantwortung für eine nachhaltige Verpackungsentsorgung. Doch was genau bedeutet es, Erstinverkehrbringer zu sein? Welche Verpflichtungen und Handlungsempfehlungen gibt es für Sie als Unternehmen oder Händler? Wir erklären Ihnen, wer als Erstinverkehrbringer gilt, welche Verpackungen erfasst werden und welche konkreten Verpflichtungen Sie als Erstinverkehrbringer haben..
Verbraucher sind interessiert und aufgeklärt. Galt es früher hauptsächlich preisbewusst einzukaufen, beziehen Sie mittlerweile soziale und ökologische Bewertungen in Ihre Kaufentscheidung ein. Sie können das mit Ihrem Unternehmen mit der Wahl und Entwicklung recyclingfähiger Verpackungen für sich als Wettbewerbsvorteil nutzen. Hier erfahren Sie es.
Je knapper Rohstoffe und Ressourcen werden, umso preisintensiver werden sie. Gleichzeitig werden Kundinnen und Kunden immer sensibler für Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie als Unternehmen können mit Verpackungen, deren Materialien sich im Wertstoffkreislauf halten lassen, zeigen, dass Sie ebenfalls Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit legen und zugleich Ihre Kosten für Verpackungslizenzen senken. Hier erfahren Sie es.
Die Zentrale Stelle Verpackungsregister ist eine am 15. Mai 2017 von Verbänden aus der Industrie und dem Handel gegründete Stiftung privaten Rechts. Sie unterliegt den Weisungen des Umweltbundesamtes und hat am 1. Januar 2019 hoheitliche Aufgaben im Rahmen des Verpackungsgesetzes übertragen bekommen. Ihr obliegt es, die Einhaltung der Ziele aus dem VerpackG zu kontrollieren. Wozu sind Hersteller verpflichtet? Hier erfahren Sie es.
Die Zentrale Stelle Verpackungsregister ist eine am 15. Mai 2017 von Verbänden aus der Industrie und dem Handel gegründete Stiftung privaten Rechts. Sie unterliegt den Weisungen des Umweltbundesamtes und hat am 1. Januar 2019 hoheitliche Aufgaben im Rahmen des Verpackungsgesetzes übertragen bekommen. Ihr obliegt es, die Einhaltung der Ziele aus dem VerpackG zu kontrollieren. Welche Pflichten gelten für Hersteller? Hier erfahren Sie es.